75.180.30 — Объемные измерения и средства для этих измерений ISO 91 1:1992 ISO 91 2:1991 ISO 2714:1980 ISO 2715:1981 ISO 3171:1988 ISO 4124:1994 ISO 4266 1:2002 ISO 4266 2:2002 ISO 4266 3:2002 … Стандарты Международной организации по стандартизации (ИСО)
Chili — Pour les articles homonymes, voir Chili (homonymie). Pour l’article homophone, voir Chilly … Wikipédia en Français
Chile — Chili Pour les articles homonymes, voir Chili (homonymie). Pour l’article homophone, voir Chilly … Wikipédia en Français
République du Chili — Chili Pour les articles homonymes, voir Chili (homonymie). Pour l’article homophone, voir Chilly … Wikipédia en Français
Chile — Para otros usos de este término, véase Chile (desambiguación). República de Chile … Wikipedia Español
Amiga-Computer — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia
AmigaDOS — AmigaOS Basisdaten Entwickler Commodore International (1.0 3.1) Haage Partner (3.5 3.9) … Deutsch Wikipedia
Amiga OS — AmigaOS Basisdaten Entwickler Commodore International (1.0 3.1) Haage Partner (3.5 3.9) … Deutsch Wikipedia
Commodore Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia
HiToro Company — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war … Deutsch Wikipedia